
Die Carl Zeiss Meditec-Aktie zeigte am Handelstag eine bemerkenswerte Volatilität an der Frankfurter Börse. Nach einem Handelsstart bei 55,30 EUR durchlief das Papier verschiedene Handelsphasen, wobei es zwischenzeitlich bis auf 55,75 EUR anstieg, aber auch Rückgänge auf 53,50 EUR verkraften musste. Das Handelsvolumen entwickelte sich dabei robust, mit über 71.000 gehandelten Aktien im Tagesverlauf. Bemerkenswert ist die aktuelle Positionierung des Wertes im Vergleich zu seinen historischen Kennzahlen: Das 52-Wochen-Hoch liegt bei 123,75 EUR, während der Tiefststand der vergangenen 52 Wochen bei 44,28 EUR verzeichnet wurde.
Dividenden und Zukunftsaussichten
Für Anleger besonders relevant sind die Dividendenaussichten des Unternehmens. Nachdem im Jahr 2024 eine Dividende von 0,600 EUR je Aktie ausgeschüttet wurde, prognostizieren Marktexperten für das kommende Jahr eine Erhöhung auf 0,684 EUR. Die durchschnittlichen Analysteneinschätzungen sehen das Kursziel bei 57,36 EUR, während für das Geschäftsjahr 2025 ein Gewinn je Aktie von 1,96 EUR erwartet wird. Die nächsten wichtigen Termine für Investoren stehen mit der Vorlage der Quartalszahlen am 14. Mai 2025 sowie den darauffolgenden Geschäftszahlen am 13. Mai 2026 bereits fest.
Carl Zeiss Meditec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carl Zeiss Meditec-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Carl Zeiss Meditec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carl Zeiss Meditec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carl Zeiss Meditec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...