Politische Unsicherheit, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen - Deutschland steht vor einer Zerreißprobe. US-Vizepräsident Vance sorgt mit seiner Rede auf der Münchener Sicherheitskonferenz für Aufsehen, während die Bundestagswahl die Zukunft des Wirtschaftsstandorts bestimmen könnte. Kapitalmarkt-Experte Philipp Vorndran warnt im Gespräch mit wO TV: Die Unternehmen müssen sich zunehmend selbst helfen, während die Politik zwischen Schuldenbremse, Investitionsstau und Reformstau gefangen bleibt. Besonders brisant: Die deutsche Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Die Energiepreise, die drohende Deindustrialisierung und die ungelöste Rentenfrage setzen den Standort unter Druck. Braucht es ein Altersvorsorgedepot - Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß - Und wie beeinflusst ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs die Kapitalmärkte - Während die Börsen von Rekord zu Rekord eilen, bleibt die politische Lage angespannt. Was bedeutet das für Anleger - und welche Reformen müssen jetzt kommen -
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.