
Die KST Beteiligungs AG (ISIN: DE000A161309) hat im Geschäftsjahr 2024 einen Jahresüberschuss von 152.000 Euro erzielt, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 415.000 Euro verbucht wurde. Der deutliche Anstieg der Gesamtleistung - insbesondere durch realisierte Kursgewinne aus Wertpapiergeschäften - trug maßgeblich zur positiven Entwicklung bei. Der Gewinn aus Kursdifferenzen belief sich auf 551.000 Euro (Vorjahr: 57.000 Euro).
Stabile Erträge und hohe Risikovorsorge
Die Zinserträge aus Anleihen sowie die Dividendeneinnahmen blieben mit 203.000 Euro auf Vorjahresniveau. Aufgrund der anhaltend schwachen Kursentwicklung der RCM Beteiligungs AG, an der KST beteiligt ist, wurde eine Risikovorsorge in Höhe von 245.000 Euro gebildet. Dennoch liegt der Bilanzansatz weiterhin über dem aktuellen Börsenkurs der Beteiligung.
Die Bilanzsumme verringerte sich zum Jahresende auf 8,11 Mio. Euro (Vorjahr: 8,83 Mio. Euro). Der innere Wert pro Aktie stieg nach einem erfolgreichen Jahresstart auf 1,16 Euro (Ende 2024: 1,14 Euro).
Mit einer Anlagestrategie, die auf liquide Aktien und höherverzinsliche Anleihen setzt, strebt die KST Beteiligungs AG eine nachhaltige Wertsteigerung ihres Portfolios an.
Der Beitrag KST Beteiligungs AG meldet Rückkehr in die Gewinnzone erschien zuerst auf Nebenwertewelt.