
Die BVB-Aktie verzeichnete am Dienstag einen positiven Handelsverlauf an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handel stieg der Kurs um 0,5 Prozent auf 3,23 Euro, nachdem das Papier zeitweise sogar einen Tageshöchststand von 3,27 Euro erreicht hatte. Das Handelsvolumen belief sich auf 139.388 Aktien. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der jüngsten Quartalszahlen, die einen deutlichen Gewinnrückgang aufzeigen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank der Gewinn je Aktie von 0,47 Euro auf 0,06 Euro, während der Umsatz hingegen von 102,26 Millionen Euro auf 137,17 Millionen Euro anstieg.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der aktuellen Kursentwicklung, die deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 4,36 Euro liegt, zeigen sich Analysten weiterhin zuversichtlich. Sie prognostizieren für das Geschäftsjahr 2025 einen Gewinn von 0,213 Euro je Aktie und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 6,00 Euro an. Auch die Dividendenaussichten stimmen positiv: Nach einer Ausschüttung von 0,060 Euro im Jahr 2024 wird für das laufende Jahr eine Erhöhung auf 0,070 Euro erwartet. Die nächsten Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 werden am 15. Mai 2025 erwartet.
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...