© Foto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa
Die Diskussion um stärkere militärische Aufrüstung der NATO treiben die Nachfrage nach Rüstungsgütern weiter an - und der Rheinmetall-Konkurrent BAE Systems profitiert massiv. Der britische Rüstungskonzern meldete für das Jahr 2024 einen Rekordauftragsbestand von 77,8 Milliarden Pfund (rund 93,8 Milliarden Euro), ein deutlicher Sprung dank milliardenschwerer Regierungsverträge, insbesondere mit Australien. Die Aktie hat seit Wochenanfang mehr als 11 Prozent gewonnen. Damit bleibt die Aktie zwar noch hinter der atemberaubenden Performance von Rheinmetall und Hensoldt (jeweils +30 Prozent) zurück. Analysten reagieren dennoch positiv auf die Zahlen. Seit Beginn des Ukraine-Krieges 2022 hat …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE