
Die Brenntag SE verzeichnete heute einen erheblichen Kursrückgang an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handel sackte die Aktie des Chemikalienhändlers um 3,4 Prozent auf 62,68 Euro ab, nachdem sie bereits bei Handelsbeginn Schwäche gezeigt hatte. Der Handelsverlauf war von einer spürbaren Verkaufsdynamik geprägt, wobei das Tagesvolumen bei über 93.000 gehandelten Aktien lag. Besonders bemerkenswert ist der aktuelle Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 87,12 Euro, das Anfang März erreicht wurde - ein Unterschied von nahezu 39 Prozent.
Geschäftsentwicklung und Ausblick
Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens zeigen eine verhaltene Entwicklung. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,48 Prozent auf 4,07 Milliarden Euro zurück. Auch beim Gewinn je Aktie musste Brenntag einen deutlichen Rückgang von 1,18 auf 0,82 Euro hinnehmen. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 4,58 Euro. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt derzeit bei 76,29 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau signalisiert. Die geplante Dividende für das laufende Jahr wird auf 2,07 Euro geschätzt.
Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...