
Die ProSiebenSat1-Aktie verzeichnete am Mittwoch deutliche Kursverluste im XETRA-Handel. Nach einem Handelsstart bei 5,63 Euro rutschte der Kurs im Tagesverlauf weiter ab und erreichte zwischenzeitlich ein Tief von 5,46 Euro. Bis zum Nachmittag stabilisierte sich die Aktie bei 5,48 Euro, was einem Minus von 2,2 Prozent entspricht. Das Handelsvolumen belief sich auf 231.940 Aktien. Damit setzt sich der volatile Kursverlauf der vergangenen Monate fort, wobei die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 7,98 Euro notiert, das im April 2024 erreicht wurde.
Analysteneinschätzungen und Zukunftsaussichten
Die Experten zeigen sich für die weitere Entwicklung der ProSiebenSat1-Aktie verhalten optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel wird derzeit bei 6,86 Euro gesehen, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Kursniveau bedeutet. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 0,929 Euro. Auch die Dividendenprognose fällt positiv aus: Nach einer Ausschüttung von 0,050 Euro je Aktie im Jahr 2023 wird für das laufende Jahr eine deutliche Steigerung auf 0,134 Euro erwartet.
ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...