Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump, geopolitische Spannungen und eine abwartende Haltung der US-Notenbank bremsen die Risikobereitschaft der Investoren, die vermehrt auf Gold setzen!Trump kündigte neue Zölle auf Pharmazeutika, Halbleiterchips und Holzimporte an. Bereits am 2. April sollen Autozölle folgen. Die Maßnahmen verstärken die Angst vor einem umfassenden Handelskrieg, der Investoren verunsichert. Zusätzlich sorgte Trump für Irritationen in Europa, nachdem er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als Diktator bezeichnete. Gleichzeitig führten die USA direkte Gespräche mit Russland, um eine Lösung für den Ukraine-Krieg zu finden. Die zunehmende Risikoaversion …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.