
Die Lufthansa-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen deutlichen Aufwärtstrend im XETRA-Handel und legte um 1,9 Prozent auf 6,51 Euro zu. Das Handelsvolumen bewegte sich bei über 2,1 Millionen gehandelten Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt. Trotz der aktuellen Kurssteigerung notiert die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 7,57 Euro, das im Februar 2024 erreicht wurde. Bemerkenswert ist jedoch die Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 5,38 Euro, von dem sich der Kurs inzwischen um etwa 21 Prozent nach oben absetzen konnte.
Analysten bleiben zuversichtlich
Die Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial für die Lufthansa-Aktie und haben ein durchschnittliches Kursziel von 7,36 Euro festgelegt. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 0,867 Euro. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,242 Euro je Aktie, was einen leichten Rückgang gegenüber der Ausschüttung von 0,300 Euro im Vorjahr bedeutet. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten einen moderaten Umsatzanstieg von 4,51 Prozent auf 10,74 Milliarden Euro, während der Gewinn je Aktie mit 0,92 Euro leicht unter dem Vorjahreswert lag.
Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...