
EMA-20 als Sprungbrett!
Rückblick
Amgen ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der biotechnologisch basierten Humantherapeutika und verfügt über langjährige Erfahrung mit Produkten zur Unterstützung von Nierenerkrankungen und Krebs. Von September bis Dezember ging es mit den Kursen nach Süden. Im heurigen Jahr konnten sich die Bullen wieder zurückkämpfen. Anfang Februar ging es nach den Q4-Zahlen steil bergauf. Diese starke Bewegung wird gerade korrigiert.
Amgen-Aktie: Chart vom 19.02.2025, Kürzel: AMGN, Kurs: 294.27 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Der Bounce am EMA-20 ist ein bullisches Zeichen. Geht es über den Widerstand bei 298 USD, könnte dies der Startschuss für die nächste Swing-Bewegung sein.
Mögliches bärisches Szenario
Schlusskurse unterhalb der 20-Tagelinie wären ein Hinweis auf Schwäche. Als nächste Anspielstation sollte man den EMA-50 im Auge behalten. Geht es auch unter diesen Support, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Tests des Dezember-Tiefs.
Meinung
Der Biotech-Gigant konnte mit seinen Q4-Zahlen sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis überzeugen. Die guten Ergebnisse wurden allerdings von schlechten Nachrichten aus der Adipositas-Pipeline überschattet. Der Gewinn je Aktie lag mit 5,31 US-Dollar deutlich über der Schätzung in Höhe von 5,08 US-Dollar. Auch der Umsatz konnte mit 9,1 Milliarden US-Dollar die Schätzungen um rund 230 Millionen US-Dollar schlagen. Die US-Zulassungsbehörde FDA hat eine Phase-1-Studie mit AMG 513 bei Menschen mit Fettleibigkeit vorerst auf Eis gelegt. Derzeit laufen laut Amgen aber Gespräche über einen Weg zur Wiederaufnahme der Studie. Währenddessen setzt das Unternehmen die Entwicklungen beim Adipositas-Hoffnungsträger MariTide konsequent fort. Nach einer Verschnaufpause hat die Aktie gute Chancen, ihren Weg nach Norden weiter fortzusetzen.
Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten
- Aktuelle Marktkapitalisierung: 158.08 Mrd. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 953.80 Mio. USD
- Meine Meinung zu Amgen ist bullisch
- Quellennachweis: -
- Autor: Wolfgang Zussner
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegen keine Interessenskonflikte vor.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von