
Die Deutsche Telekom-Aktie verzeichnete einen bemerkenswerten Aufschwung im Börsenhandel, als sie auf der XETRA-Plattform deutlich zulegte. Der Anteilsschein kletterte im Handelsverlauf um 0,9 Prozent auf 34,66 Euro und näherte sich damit seinem 52-Wochen-Hoch von 34,89 Euro, das erst kürzlich am 19. Februar markiert wurde. Das Handelsvolumen zeigte mit über 1,8 Millionen gehandelten Aktien ein reges Interesse der Investoren. Diese positive Entwicklung steht im starken Kontrast zum 52-Wochen-Tief von 20,73 Euro im April des Vorjahres, von dem sich die Aktie mittlerweile deutlich erholt hat.
Positive Geschäftsentwicklung treibt Aktienkurs
Die starke Performance der Telekom-Aktie wird durch überzeugende Geschäftszahlen untermauert. Im letzten Quartal konnte der Konzern seinen Gewinn je Aktie auf 0,60 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,39 Euro entspricht. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg um 3,43 Prozent auf 28,50 Milliarden Euro. Analysten zeigen sich optimistisch für die weitere Entwicklung und haben ein durchschnittliches Kursziel von 37,64 Euro ausgegeben. Zudem dürfen sich Aktionäre auf eine prognostizierte Dividendenerhöhung von 0,77 Euro auf 1,16 Euro je Aktie freuen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...