
Die Deutsche Rohstoff AG (ISIN: DE000A0XYG76) erreicht einen neuen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung. Die Öl- und Gasreserven des Konzerns stiegen im Jahresvergleich um beeindruckende 25 Prozent auf 54 Millionen Barrel Öläquivalent (BOE). Der Barwert der sicheren Reserven kletterte auf 452 Millionen USD, ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Bereits produzierende Bohrungen mit starker Performance
Besonders erfreulich entwickelten sich die bereits produzierenden Bohrungen: Trotz der Rekordproduktion von rund 5,5 Millionen BOE im Jahr 2024 konnten die sicheren Reserven um 43 Prozent auf 44,8 Millionen BOE gesteigert werden. Die produzierenden Anlagen werden voraussichtlich einen Nettocashflow von 562 Millionen USD generieren - ohne dass nennenswerte weitere Investitionen erforderlich sind.
Der Gesamtausblick stimmt dabei auch bei konservativer Betrachtung positiv: Selbst bei einem WTI-Ölpreis von nur 60 USD pro Barrel liegt der Barwert der sicheren Reserven bei stattlichen 366 Millionen USD. "Dies unterstreicht die hohe wirtschaftliche Stabilität unserer Produktion auch bei niedrigeren Preisen", betont die Gesellschaft. Der erwartete Cashflow aus sicheren und wahrscheinlichen Reserven überschreitet erstmals die Marke von einer Milliarde USD. Weitere Details zum Reservenbericht 2025 können auf der Homepage des Unternehmens eingesehen werden.
Weitere News und Analysen zu Micro- und Smallcaps finden Sie unter www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Deutsche Rohstoff meldet Rekordniveau bei Öl- und Gasreserven erschien zuerst auf Nebenwertewelt.