
Die Apple-Aktie setzt ihren positiven Trend an der NASDAQ fort und verzeichnete einen Anstieg um 0,4 Prozent auf 245,87 USD. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die Einführung des neuen iPhone 16e gestützt, das mit einem Verkaufspreis von 599 US-Dollar eine strategische Neupositionierung im Smartphone-Markt darstellt. Während das Gerät im Vergleich zum Vorgängermodell SE deutlich teurer positioniert ist, überzeugt es durch die Integration zahlreicher Premium-Features der regulären 16er-Serie, darunter das 6,1-Zoll-XDR-Display und den leistungsstarken A18-Chip. Marktbeobachter sehen in dieser Strategie das Potenzial für eine verstärkte Upgrade-Dynamik, die sich positiv auf die Umsatzentwicklung auswirken könnte.
Analysten prognostizieren weiteres Wachstum
Die Wachstumsaussichten des Technologieriesen bleiben vielversprechend. Für das laufende Jahr rechnen Experten mit einer Dividende von 1,03 USD je Aktie, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,98 USD bedeutet. Die jüngsten Quartalszahlen untermauern den positiven Trend: Mit einem Gewinn je Aktie von 2,41 USD und einem Umsatzwachstum von 3,95 Prozent auf 124,30 Milliarden USD übertraf Apple die Erwartungen. Analysten bewerten die Aktie im Durchschnitt mit einem Kursziel von 242,76 USD, wobei das aktuelle Kursniveau noch 5,78 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 260,09 USD liegt.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...