
HANNOVER (dpa-AFX) - Wer Bus und Bahn fährt, muss an diesem Freitag mit massiven Einschränkungen rechnen. Wegen eines erneuten Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben in Niedersachsen und Bremen vielerorts Busse und Straßenbahnen in den Depots. Betroffen sind nach Angaben der Gewerkschaft Verdi Hannover, Bremen, Braunschweig, Osnabrück, Göttingen, Wolfsburg, Peine und Lüchow-Dannenberg.
Die Bremer Straßenbahn-AG kündigte bereits an, alle Busse und Bahnen in den Depots zu lassen, ebenso die Üstra in Hannover und die Braunschweiger Verkehrs-GmbH. In Göttingen und Wolfsburg fallen alle Linienbusse aus, in Osnabrück verkehren nur einzelne Stadtbusse. Auch in Lüchow-Dannenberg fallen nach Angaben des Landkreises zahlreiche Fahrten aus.
Die Aktionen sind Teil einer bundesweiten Warnstreikwelle in sechs Bundesländern. Bereits in der vergangenen Woche war es in Hannover, Braunschweig, Wolfsburg und Göttingen zu eintägigen Arbeitsniederlegungen bei den Verkehrsbetrieben gekommen, die überall den Linienverkehr zum Erliegen gebracht hatten.
Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die zweite Tarifrunde für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen war am Dienstag ohne Annäherung geblieben. Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Lohn und flexiblere Arbeitszeiten. Die Arbeitgeber haben bisher kein Angebot vorgelegt. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 14. bis 16. März angesetzt./fjo/DP/zb