
Der Walldorfer Softwarekonzern hat eine deutliche Anhebung der Dividende für das Geschäftsjahr 2024 angekündigt. Der DAX-Konzern plant, seinen Aktionären eine Dividende von 2,35 Euro je Anteilsschein auszuschütten, was einer Steigerung von 15 Cent gegenüber der Vorjahresdividende entspricht. Diese Entscheidung steht im Einklang mit den positiven Geschäftsergebnissen des Unternehmens, das im vierten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Anstieg des Ergebnisses je Aktie auf 1,37 Euro verzeichnete. Dies bedeutet eine signifikante Verbesserung im Vergleich zum Vorjahreswert von 1,02 Euro. Auch der Quartalsumsatz entwickelte sich erfreulich und stieg um 10,73 Prozent auf 9,38 Milliarden Euro.
Aktuelle Kursentwicklung und Analysteneinschätzungen
An der Börse zeigt sich derzeit eine leichte Konsolidierung des Aktienkurses. Im XETRA-Handel verzeichnete die Aktie einen moderaten Rückgang von 0,7 Prozent auf 276,45 Euro. Trotz dieser kurzfristigen Schwankung sehen Marktbeobachter weiterhin Potenzial für den Technologiewert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 281,11 Euro, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Die robuste Geschäftsentwicklung und die angekündigte Dividendenerhöhung unterstreichen die positive Grundstimmung für die langfristige Entwicklung des Unternehmens.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...