
Nach Darstellung von SMC-Research hat PNE im Jahr 2024 ein deutlich höheres EBITDA als erwartet erwirtschaftet, im laufenden Jahr ist eine weitere kräftige Steigerung möglich. SMC-Analyst Holger Steffen hat daraufhin Schätzungen und Kursziel angehoben und sieht die Aktie weiter als Kauf.
PNE habe das letzte Jahr deutlich besser abgeschnitten als erwartet und nach vorläufigen Berechnungen ein EBITDA zwischen 60 und 70 Mio. Euro erzielt - die Zielspanne hatte sich nur auf 40 bis 50 Mio. Euro belaufen.
Im laufenden Jahr werde sich der positive Trend fortsetzen, das Management erwarte einen Anstieg des EBITDA auf 70 bis 110 Mio. Euro. Im Rahmen einer unveränderten Strategie, die weiterhin auf einer Steigerung der Projektverkäufe, einem Ausbau des eigenen Portfolios und einer Ausweitung der angebotenen Serviceleistungen basiere, werde jetzt ein etwas höheres Gewicht auf die kurzfristige Gewinnerzielung durch den Verkauf von Projekten gelegt. Das eigene Portfolio werde damit etwas langsamer wachsen, solle aber unverändert in den nächsten Jahren deutlich ausgebaut werden.
Gleichwohl sehen die Analysten das Ergebnis im letzten Jahr und die EBITDA-Zielsetzung von PNE für 2025 als Beleg, dass sich das Geschäft in einem durchaus anspruchsvollen Umfeld (lange Lieferzeiten, steigende Komponentenpreise, behördliche Verzögerungen) weiterhin sehr positiv entwickele.
Sie haben ihre Schätzungen zum Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen vor diesem Hintergrund deutlich angehoben, von 69,1 auf 83,8 Mio. Euro für das laufende Jahr und von 96,7 auf 104,5 Mio. Euro für 2026. Gegen Ende des Detailprognosezeitraums, der bis 2031 reiche, sei das operative Gewinnniveau hingegen wegen etwas geringerer Investitionen in das Portfolio nun niedriger.
Zusammen mit einem leicht reduzierten Diskontierungszins führe die Modellanpassung zu einem Anstieg des Kursziels von bislang 13,80 auf 14,50 Euro je Aktie. Damit sehen die Analysten nach wie vor ein attraktives Aufwärtspotenzial von mehr als 10 Prozent und bestätigen ihre Einstufung mit "Buy".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 21.02.2025 um 8:40Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 20.02.2025 um 18:20 Uhr fertiggestellt und am 21.02.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/02/2025-02-21-SMC-Comment-PNE_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.