Auf der Tagung sind die politischen Hürden einmal mehr aufgezeigt worden, die in der nächsten Legislaturperiode endlich konsequent angegangen werden müssen. Die Themen sind dabei nicht neu: Genehmigungsverfahren für neue Ladehubs, flexible Nutzung von Energiespeichern, bidirektionales Laden und Sektorenkopplung. Allein der Aufbau vieler Ladepunkte schafft noch eine Mobilitätswende. Es gehe darum, dass die Ladeinfrastruktur flexibel, intelligent und leistungsstark sein müsse, um den Herausforderungen der zunehmenden Elektromobilität gerecht zu werden. Entscheidend dafür sei die Integration von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.