
Die Deutsche Bank-Aktie setzte ihren positiven Trend am Handelsvormittag fort und verzeichnete einen Anstieg von 0,5 Prozent auf 19,47 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Papier einen Höchststand von 19,51 Euro, nachdem es bereits zum Handelsstart bei 19,43 Euro notiert hatte. Mit einem Handelsvolumen von über 146.000 Aktien zeigte sich reges Interesse der Anleger. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 12,04 Euro, was einem Zuwachs von mehr als 61 Prozent entspricht.
Britische Aufsicht deckt Preisabsprachen auf
Trotz positiver Kursentwicklung sieht sich die Deutsche Bank mit Ermittlungen der britischen Wettbewerbsbehörde CMA konfrontiert. Diese untersuchte illegale Preisabsprachen im Handel mit britischen Staatsanleihen zwischen 2009 und 2013. Während andere beteiligte Banken mit Strafzahlungen von insgesamt 104,5 Millionen Pfund belegt wurden, blieb die Deutsche Bank aufgrund ihrer Kooperation als Kronzeuge von Sanktionen verschont. Die Nachricht hatte bislang keine erkennbaren negativen Auswirkungen auf den Aktienkurs, der weiterhin vom positiven Marktsentiment profitiert.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...