Dass sich Menschen immer mehr auf KI-Empfehlungen verlassen, hat auch Folgen für Marken im Web. Ein Tool, das bewertet, wie verschiedene KI-Modelle ein Produkt sehen, gibt es bereits. Stell dir vor, du betreibst ein Unternehmen, das Menschen beibringt, wie man einfache und köstliche Gerichte zubereitet. Wenn jemand bei ChatGPT nach einer Empfehlung für ein solches Angebot fragt, wird das Produkt deiner Firma allerdings als kompliziert beschrieben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.