
Die Aktie des Duftstoff- und Aromenherstellers Symrise verzeichnete am Freitag einen deutlichen Aufschwung und setzte damit ihre jüngste Erholungsphase fort. Im XETRA-Handel kletterte der Kurs um 1,9 Prozent auf 99,08 Euro und markierte damit das Tageshoch bei 99,10 Euro. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch die Bekanntgabe einer strategischen Zusammenarbeit mit dem norwegischen Unternehmen Hofseth BioCare ASA (HBC) gestützt. Die Kooperation zielt darauf ab, den Gesundheitsbereich des Unternehmens weiter zu stärken, wobei HBC sich auf die Entwicklung von Inhaltsstoffen auf Basis von Atlantik-Lachs für die Human- und Tiergesundheit spezialisiert hat.
Aktuelle Marktposition und Analysteneinschätzungen
Nach dem erreichten Jahrestief von 91,84 Euro Ende Februar zeigt sich die Symrise-Aktie nun wieder deutlich erholt und liegt aktuell etwa 7,31 Prozent über diesem Niveau. Allerdings besteht noch erhebliches Aufwärtspotenzial bis zum 52-Wochen-Hoch von 125,00 Euro, das Anfang Oktober verzeichnet wurde. Analysten sehen für die Aktie ein mittleres Kursziel von 117,45 Euro, was die positive Einschätzung der weiteren Entwicklung unterstreicht. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Experten zudem eine Dividendenerhöhung auf 1,23 Euro je Aktie.
Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...