
Die TUI-Aktie verzeichnet eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung im XETRA-Handel und gewinnt am Vormittag 0,8 Prozent auf 6,63 Euro. Besonders beachtlich ist die Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 5,05 Euro Anfang August 2024, von dem sich das Papier mittlerweile um über 31 Prozent erholen konnte. Die positive Entwicklung wird durch solide Quartalszahlen untermauert: Im jüngsten Geschäftsquartal konnte der Reisekonzern seinen Umsatz um 13,24 Prozent auf 4,87 Milliarden Euro steigern und den Verlust je Aktie von 0,24 auf 0,17 Euro reduzieren.
Analystenprognosen signalisieren weiteres Potenzial
Die Experten sehen für die TUI-Aktie noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 8,85 Euro liegt die Einschätzung deutlich über dem aktuellen Handelsniveau. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 1,20 Euro je Aktie. Zudem erwarten Experten für das laufende Jahr erstmals seit längerem wieder eine Dividendenausschüttung in Höhe von 0,060 Euro je Anteilsschein, nachdem im Vorjahr keine Dividende gezahlt wurde.
Tui-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tui-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tui-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tui-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tui: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...