
Die CureVac-Aktie verzeichnete am Freitag eine positive Entwicklung im Tradegate-Handel. Das Tübinger Biotech-Unternehmen konnte im Tagesverlauf Kursgewinne verbuchen und bewegte sich zwischen 3,10 und 3,20 EUR. Besonders bemerkenswert war das starke Handelsvolumen von über 86.000 gehandelten Aktien. Der aktuelle Kurs liegt deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 2,06 EUR vom April 2024, jedoch noch merklich unter dem 52-Wochen-Hoch von 4,98 EUR, das Anfang Januar 2025 erreicht wurde.
Beeindruckende Quartalszahlen überzeugen Anleger
Die jüngsten Quartalsergebnisse von CureVac haben die Märkte positiv überrascht. Im dritten Quartal 2024 konnte das Unternehmen einen beachtlichen Gewinn je Aktie von 1,66 USD verzeichnen - eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 0,24 USD im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz entwickelte sich außerordentlich stark und stieg auf 542,57 Millionen USD, was einer Steigerung um mehr als 2.900 Prozent entspricht. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn von 0,793 EUR je Aktie und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 3,90 USD an.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...