
Die Aktie des Tabakkonzerns Philip Morris erreichte einen bedeutenden Meilenstein mit einem neuen Allzeithoch von 153,12 Dollar, was einen bemerkenswerten Anstieg von über 67 Prozent im Jahresvergleich darstellt. Diese außergewöhnliche Entwicklung wird durch mehrere positive Faktoren gestützt, darunter eine robuste Gewinnmarge von 65 Prozent und eine beeindruckende Marktkapitalisierung von 238 Milliarden Dollar. Führende Analysten haben ihre Kursziele für den Tabakriesen nach oben korrigiert, wobei mehrere Experten nun Zielkurse zwischen 160 und 163 Dollar prognostizieren. Diese optimistischen Einschätzungen basieren auf dem starken Geschäftsverlauf, der sich in einem Wachstum des organischen Betriebsergebnisses von über 11 Prozent widerspiegelt.
Positive Geschäftsentwicklung treibt Aktienkurs
Die jüngste Dynamik der Aktie wurde zusätzlich durch regulatory Entwicklungen begünstigt, die sich positiv auf den gesamten Tabaksektor auswirkten. Das Unternehmen verzeichnete im vierten Quartal ein Gewinnwachstum von 10 Prozent bei gleichzeitiger Ausweitung der operativen Gewinnmarge um 140 Basispunkte. Besonders hervorzuheben ist das erfolgreiche Segment der rauchfreien Produkte, das einen wachsenden Anteil am Gesamtumsatz ausmacht. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Management mit einem organischen Umsatzwachstum von 6 bis 8 Prozent sowie einer Steigerung des Gewinns pro Aktie von 10,5 bis 12,5 Prozent bei konstanten Wechselkursen.
Philip Morris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philip Morris-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Philip Morris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philip Morris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Philip Morris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...