
Der französische Bergbau- und Metallurgiekonzern Eramet verzeichnete für das Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Gewinnrückgang. Das Nettoergebnis ohne SLN sank um 60 Prozent auf 144 Millionen Euro. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 1,5 Milliarden Euro bei einem Aktienkurs von 54,25 Euro.
Lithiummarkt im Fokus
Der Konzern geht davon aus, dass der Lithiummarkt bis Ende 2025 im Überangebot bleiben wird, bevor sich ab 2026 eine Normalisierung einstellt. Zudem könnten sich die chinesischen Exportbeschränkungen für Lithiumextraktionstechnologie nach dem Start der eigenen Lithiumproduktion als vorteilhaft für das Unternehmen erweisen.
Eramet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eramet-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Eramet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eramet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eramet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...