
Die Rambus Aktie verzeichnete am 22. Februar 2025 einen spürbaren Rückgang von 3,42 Prozent und schloss bei 62,73 USD. Der Halbleiterhersteller aus San Jose, der sich auf Speicherschnittstellen und Sicherheitslösungen spezialisiert hat, bewegt sich damit derzeit 10,14 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte jedoch im Jahresvergleich ein Plus von 8,16 Prozent vorweisen.
Bevorstehende Investorenveranstaltung
Anleger richten ihren Blick nun auf die Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference am 3. März 2025, bei der Rambus seine aktuellen Entwicklungen und Strategien präsentieren wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,4 Milliarden Euro bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Halbleitersektor.
Rambus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rambus-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rambus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rambus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rambus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...