Die Gutmann-Privatbank zahlt 84.000 Euro Strafe, findet diese aber eigentlich ungerecht. Gleich 84.000 Euro zahlt die Bank Gutmann AG Strafe an die Finanzmarktaufsicht (FMA). Wie mir die Privatbank heute per Mail mitteilt, sei man zwar nicht der Meinung, dass die Strafe gerechtfertigt sei, zahle sie aber im Sinne der beschleunigten Verfahrensbeendigung - damit ist gemeinhin ein Beschwerdeverzicht gemeint - trotzdem. Konkret liest sich das so: ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.