
Die BayWa AG steht vor einer weitreichenden Umstrukturierung ihres Geschäftsmodells. Der Agrarkonzern hat eine kommerzielle Einigung mit Energy Infrastructure Partners (EIP) erzielt, wonach die Mehrheitsbeteiligung an der Erneuerbare-Energien-Tochter BayWa r.e. AG abgegeben wird. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung wird der Anteil der BayWa AG von derzeit 51 Prozent auf 35 Prozent sinken. Diese strategische Neuausrichtung geht mit erheblichen finanziellen Anpassungen einher, da das Unternehmen Gesellschafterdarlehen in Höhe von etwa 350 Millionen Euro aufgeben wird. Die Transaktion soll die BayWa r.e. AG entsprechend ihrem kapitalintensiven Geschäftsmodell neu positionieren und langfristig eine positive Wertentwicklung der verbleibenden Beteiligung unterstützen.
Sanierungskonzept erfordert Anpassungen
Die Restrukturierung hat weitreichende Folgen für die finanzielle Situation des Konzerns. Durch den Verzicht auf die Gesellschafterdarlehen wird ein negatives Eigenkapital der BayWa AG entstehen, was eine außerordentliche Hauptversammlung erforderlich macht. Das Sanierungskonzept muss entsprechend angepasst und die Sanierungsphase voraussichtlich bis Ende 2028 verlängert werden. Die Geschäftsführung zeigt sich dennoch zuversichtlich, dass die notwendigen Anpassungen der Sanierungsvereinbarung mit den Finanzierungspartnern und Großaktionären erfolgreich umgesetzt werden können. Die positive Fortführungsprognose für das Unternehmen bleibt bestehen, während sich die BayWa AG künftig verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wird.
Baywa AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa AG-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Baywa AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baywa AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...