Das jetzt offiziell vorgestellte System soll Balkonkraftwerke, Batteriespeicher und dynamische Stromtarife verknüpfen. Der Energiemanager namens "Orbit" hat bereits einen Test mit rund 6500 Nutzern hinter sich. Priwatt, ein seit 2020 zunächst vor allem mit kleinen Balkon-Anlagen aktives Unternehmen aus Leipzig, hat einen weiteren Schritt zur Abrundung seines Portfolios absolviert. "Orbit", ein in Kooperation mit einem Partnerunternehmen als OEM-Produkt entwickeltes, Cloud-basiertes Energiemanagementsystem, ist nun offiziell verfügbar. Ursprünglich war der Start schon einmal für das Frühjahr 2024 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.