
Die United Internet-Aktie verzeichnete am Montag eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung im XETRA-Handel. Der Kurs kletterte im Tagesverlauf um 3,6 Prozent auf 16,80 Euro, wobei das Tageshoch bei 16,90 Euro lag. Das Handelsvolumen zeigte sich mit 183.568 gehandelten Aktien lebhaft. Diese positive Entwicklung steht im deutlichen Kontrast zum aktuellen 52-Wochen-Hoch von 24,64 Euro, das im Mai 2024 erreicht wurde. Vom derzeitigen Kursniveau aus müsste die Aktie noch etwa 46,67 Prozent zulegen, um diesen Höchststand wieder zu erreichen.
Analysteneinschätzungen und Geschäftszahlen
Die Experten bleiben trotz der aktuellen Kursentwicklung optimistisch und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 29,30 Euro an. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 1,21 Euro. Die jüngsten Quartalszahlen vom September 2024 zeigten einen leichten Umsatzanstieg um 0,42 Prozent auf 1,57 Milliarden Euro, während der Gewinn je Aktie bei 0,23 Euro lag. Die Dividendenausschüttung für das Jahr 2024 wird voraussichtlich 0,492 Euro betragen, was einen leichten Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 0,500 Euro bedeutet.
United Internet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Internet-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten United Internet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Internet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
United Internet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...