
Die Zoom Video Communications-Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag einen deutlichen Rückgang von 1,4 Prozent und schloss bei 81,33 USD. Bereits zum Handelsstart zeigte sich das Papier schwächer und eröffnete bei 82,13 USD. Das Handelsvolumen belief sich auf 104.656 Aktien. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 92,78 USD, das im November 2024 erreicht wurde, liegt der aktuelle Kurs etwa 14 Prozent niedriger. Allerdings konnte sich die Aktie seit ihrem Jahrestief von 55,07 USD im August 2024 deutlich erholen und notiert derzeit rund 48 Prozent über diesem Niveau.
Geschäftsentwicklung im Fokus
Die jüngsten Quartalsergebnisse des Unternehmens zeigen eine gemischte Entwicklung. Zwar konnte Zoom seinen Gewinn je Aktie im Vergleich zum Vorjahresquartal von 0,47 USD auf 0,67 USD steigern, jedoch fiel das Umsatzwachstum mit einem Plus von 3,59 Prozent auf 1,18 Milliarden USD vergleichsweise moderat aus. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 5,44 USD. Die nächsten Quartalszahlen wird das Unternehmen voraussichtlich am 26. Mai 2025 vorlegen.
Zoom Video Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoom Video Communications-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Zoom Video Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoom Video Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zoom Video Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...