
Die Amazon-Aktie verzeichnete am Montag einen deutlichen Rückgang im NASDAQ-Handel und fiel um 0,7 Prozent auf 215,06 USD. Dieser Kursrückgang steht im Kontrast zu den kürzlich veröffentlichten positiven Quartalsergebnissen des Unternehmens. Im vierten Quartal 2024 konnte der E-Commerce-Gigant seinen Gewinn je Aktie auf 1,90 USD nahezu verdoppeln, verglichen mit 1,03 USD im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz stieg deutlich auf 187,79 Milliarden USD, was einer Steigerung von über 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen bleibt die Aktie derzeit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 242,51 USD, das Anfang Februar erreicht wurde.
Analysten bleiben optimistisch
Die Experten sehen weiterhin Potenzial für die Amazon-Aktie und prognostizieren im Durchschnitt ein Kursziel von 258,86 USD. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn von 6,35 USD je Aktie. Während das 52-Wochen-Tief bei 151,61 USD liegt, was etwa 29,50 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt, deutet die positive Analystenstimmung auf weiteres Wachstumspotenzial hin. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen am 24. April 2025 veröffentlicht werden.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...