Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 25.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
KI-Wunder? Diese Aktie verachtfacht sich nach Deepseek R1-Integration!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
287 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Solana Spot ETF und XRP Spot ETF kann ja jeder - Canary reicht Antrag auf HBAR Sport ETF ein

Anzeige / Werbung

Mit dem Regierungswechsel in den USA wechselt auch gleichzeitig die Führung der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC. Der kryptokritische Leiter Gary Gensler verließ mit Amtsantritt des neuen Präsidenten die Behörde und jetzt hofft die Kryptocommunity natürlich auf einen neuen Leiter, der weniger kritisch gegenüber Kryptowährungen eingestellt ist.

Derzeit leitet Mark T. Uyeda kommissarisch die Behörde, der als Befürworter einer klaren und transparenten Regulierung von Kryptowährungen gilt. Auf ihn soll der ebenfalls kryptofreundliche Paul Atkins folgen. Kein Wunder also, dass die SEC derzeit mit Spot-ETF-Anträgen förmlich überschwemmt wird. Als heißeste Kandidaten für einen Spot ETF werden Solana und XRP gehandelt, bei den Meme-Coins Dogecoin.

Jetzt reichte der Vermögensverwalter Canary einen Spot ETF Antrag für einen Coin ein, den vermutlich die wenigsten auf dem Schirm hatten: HBAR, der native Token des Hedera Netzwerks. Der reagierte zwar nicht mit aufsehenerregenden Kursexplosionen, sondern mit einem moderaten Anstieg von 0,41 %. Akutell notiert der HBAR bei 0,2105 US-Dollar.

Nasdaq reicht 19-b-4 Antrag ein

Genauer gesagt reichte heute die Nasdaq LLC einen 19-b-4 Antrag für Canary bei der SEC ein. Bei dem 19b-4 Antrag handelt es sich um einen Antrag, den eine Börse in den USA bei der SEC (der Finanzaufsicht) stellt, wenn sie eine Regel ändern oder ein neues Finanzprodukt wie einen Spot ETF anbieten will. Damit beginnt das Prüfverfahren bei der SEC dann offiziell.

Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptoprojekten, bei denen die nativen Token der Netzwerke als Wertspeicher und Spekulationsobjekte dienen, ist die Fahrtrichtung bei Hedera eine andere. Das Netzwerk selbst ermöglicht sichere und schnelle Transaktionen weltweit. Verwaltet wird Hedera von einem "Governing Council" zu deren Mitgliedern Unternehmen wie Google, IBM oder die Deutsche Telekom gehören.

Der HBAR ist der native Token des Netzwerks, sorgt für die Sicherheit des Netzwerks und dient als Anreiz für die Inhaber.

Meme Index - der erste Index für Meme-Coins

Es sieht also ganz danach aus, dass der Markt demnächst genauso mit Spot ETF überschwemmt werden könnte, wie der Kryptomarkt mit Meme-Coins.
Das macht es natürlich schwierig, das nächste 100x Juwel zu finden. Zudem wird der Kryptospace gerade dank solcher Coins von einer Welle von Rug Pulls erschüttert.

Die neue Plattform Meme Index hilft einerseits, Risiken zu minimieren und andererseits Renditechancen, je nach persönlichen Vorlieben, optimal zu nutzen. Es gibt insgesamt vier Indizes, die alle auf unterschiedliche Anlegertypen abzielen:

  • Meme Titan Index: Coins mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde Dollar
  • Moonshot Index: Coins mit einer Marktkapitalisierung zwischen 250 Millionen und 1 Milliarde Dollar
  • Midcap Index: Coins mit einer Marktkapitalisierung zwischen 50 und 250 Millionen Dollar
  • Meme Frenzy Index: Hochspekulative Coins mit extremem Potenzial, aber genauso hohem Verlustrisiko

Zugang zum Meme Index bekommt man über den native MEMEX Token, der gleichzeitig auch Governance Token der Plattform ist. Inhaber können beispielsweise mitentscheiden, ob und welche neuen Coins in die einzelnen Indizes mit aufgenommen werden.

Der MEMEX kann derzeit noch im Presale gekauft werden. Um als Early Bird Investor einzusteigen, muss man eine kompatible Wallet mit der Webseite des Projekts verbinden.

Eine MEMEX kostet im Moment 0,164896 US-Dollar, Bezahlt werden kann mit ETH, USDT oder mit einer Kreditkarte.

Hier MEMEX im Presale kaufen

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.