
Die Adidas-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen bewegten Handelstag mit deutlichen Kursschwankungen. Ausgehend von einem Eröffnungskurs von 249,90 EUR bewegte sich das Papier im Tagesverlauf zwischen verschiedenen Preisniveaus. Bemerkenswert war dabei das erhöhte Handelsvolumen von über 120.000 gehandelten Aktien. Die Aktie entfernte sich damit weiter vom erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch bei 263,80 EUR, was einem Abstand von etwa 7,6 Prozent entspricht. Gleichzeitig besteht noch ein erheblicher Puffer zum 52-Wochen-Tief von 180,82 EUR, das Anfang März verzeichnet wurde.
Positive Geschäftsentwicklung stützt Analystenoptimismus
Die fundamentalen Daten des Sportartikelherstellers zeigen eine deutliche Verbesserung. Im vergangenen Quartal konnte Adidas einen Gewinn je Aktie von 2,48 EUR ausweisen - eine bemerkenswerte Entwicklung im Vergleich zum Vorjahresverlust von 2,12 EUR je Aktie. Auch der Umsatz entwickelte sich mit einem Plus von knapp 34 Prozent auf 6,44 Milliarden EUR äußerst positiv. Diese Entwicklung spiegelt sich in den optimistischen Analystenprognosen wider, die im Durchschnitt ein Kursziel von 258,08 EUR sehen. Zusätzlich erwarten Experten für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn von 4,20 EUR je Aktie, während die Dividendenprognose mit 1,54 EUR deutlich über der Vorjahresausschüttung liegt.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...