
Die Aixtron-Aktie zeigt erste Anzeichen einer Erholung nach einem herausfordernden Handelsverlauf. Nach dem markanten Rückgang auf ein 52-Wochen-Tief von 12,69 Euro konnte sich das Papier des Technologieunternehmens wieder stabilisieren und verzeichnet aktuell positive Kursbewegungen. Im XETRA-Handel erreichte die Aktie zwischenzeitlich einen Tageshöchststand von 14,15 Euro, was einem deutlichen Aufwärtstrend entspricht. Bemerkenswert ist dabei die Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 34,92 Euro, die das erhebliche Aufholpotential des Wertes verdeutlicht.
Analysten sehen mittelfristiges Wachstumspotential
Die Expertengemeinde bleibt trotz der jüngsten Kursschwäche optimistisch und sieht ein mittleres Kursziel von 17,53 Euro. Diese Einschätzung basiert unter anderem auf den aktuellen Geschäftszahlen des Unternehmens. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten die Analysten einen Gewinn je Aktie von 1,04 Euro. Die Dividendenprognose liegt bei 0,376 Euro, was zwar einen leichten Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 0,400 Euro bedeutet, aber weiterhin eine attraktive Ausschüttung für Anleger darstellt. Die Quartalsergebnisse zeigten zuletzt einen Umsatz von 156,33 Millionen Euro, was trotz eines leichten Rückgangs für eine stabile Geschäftsentwicklung spricht.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...