
Die Evotec-Aktie verzeichnete am Handelstag einen bemerkenswerten Aufschwung und kletterte im XETRA-Handel um 5,3 Prozent auf 8,97 Euro. Das Handelsvolumen erreichte dabei 475.841 Aktien, wobei das Tageshoch bei 8,99 Euro lag. Diese positive Entwicklung kommt für das Hamburger Biotech-Unternehmen nach einer herausfordernden Phase, in der die Aktie im August 2024 ihr 52-Wochen-Tief bei 5,06 Euro markierte. Vom Jahreshöchststand bei 14,77 Euro, der im März 2024 erreicht wurde, ist der Kurs allerdings noch deutlich entfernt.
Geschäftszahlen spiegeln Herausforderungen wider
Die jüngsten Quartalsergebnisse des Unternehmens zeigen die aktuellen Herausforderungen deutlich auf. Mit einem Umsatzrückgang von 5,8 Prozent auf 184,89 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einem Verlust von 0,22 Euro je Aktie steht Evotec vor wichtigen Weichenstellungen. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Verlust von 0,777 Euro je Aktie und bewerten die Aktie im Durchschnitt mit einem Kursziel von 9,68 Euro. Die nächsten Geschäftszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen am 27. März 2025 vorgelegt werden.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...