
Die BASF-Aktie zeigt sich zu Wochenbeginn in robuster Verfassung und verzeichnet im XETRA-Handel einen Aufwärtstrend. Das Wertpapier des Chemiekonzerns legte am Vormittag um 1,4 Prozent zu und erreichte zeitweise die Marke von 50,02 Euro. Seit dem 52-Wochen-Tief von 40,18 Euro im August hat sich der Kurs deutlich erholt, wenngleich der Weg zum Jahreshoch von 54,93 Euro vom April noch weit ist. Die positive Kursentwicklung wird durch die jüngsten Quartalszahlen gestützt, die eine deutliche Verbesserung des Gewinns je Aktie von -1,78 Euro im Vorjahresquartal auf nun 0,32 Euro zeigen.
Dividendenaussichten und Analysteneinschätzungen
Für Anleger zeichnet sich allerdings eine Veränderung bei der Dividendenpolitik ab. Während BASF im vergangenen Jahr noch eine Dividende von 3,40 Euro je Aktie ausschüttete, rechnen Experten für das laufende Jahr mit einer reduzierten Ausschüttung von 2,37 Euro. Dennoch sehen Analysten weiteres Potenzial für die Aktie und haben ein durchschnittliches Kursziel von 54,22 Euro ermittelt. Der leichte Umsatzrückgang um 0,83 Prozent auf 15,74 Milliarden Euro im vergangenen Quartal scheint die positive Grundstimmung nicht zu trüben, zumal Experten für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 3,40 Euro prognostizieren.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...