
Pullback-Setup bei der Doximity-Aktie (DOCS)!
Diese Chartformation gefällt den Bullen!
Doximity DOCS) - ISIN US26622P1075
Rückblick: Gewaltige Kurssprünge nach oben sahen wir nach den letzten vier Quartalszahlen bei der Doximity-Aktie. Wenn es so läuft wie nach dem Rücksetzer im November, könnte bald wieder eine schöne Rallye starten. Das Kursplus von 97 Prozent in sechs Monaten lässt kaum Wünsche offen.
Doximity-Aktie: Chart vom 24.02.2025, Kürzel: DOCS Kurs: 72.51 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Beeim Überschreiten der gestrigen Tageskerze visieren wir das Kursziel bei 85 USD an.
Mögliches bärisches Szenario
Die letzte Tageskerze mit einer deutlichen Abkkehr vom 20er-EMA bietet gute Ansätze zur Absicherung. Die Tatsache, dass Direktorin Yang Watkin Phoebe L. einen ordentlichen Schwung Doximity-Aktien verkauft hat, deuten daraufhin, dass der Anstieg nicht endlos weitergehen wird und auch wir Gewinnmitnahmen rechtzeitig vornehmen sollten.
Meinung:
Doximity ist eine digitale Plattform für medizinische Fachkräfte in den USA. Das 2011 gegründete Unternehmen bietet ein spezialisiertes soziales Netzwerk für Ärzte und andere Gesundheitsfachleute mit verifizierten Profilen. Die Plattform ermöglicht berufliche Vernetzung, sichere Kommunikation, Zugang zu medizinischen Nachrichten, Fortbildungsmöglichkeiten sowie Karriere- und Telemedizin-Dienste. Sowohl charttechnisch als auch fundamental überzeugt Doximity auf der ganzen Linie.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Marktkapitalisierung: 13.61 Mrd. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 284.98 Mio.USD
- Meine Meinung zu Doximity ist bullisch.
- Quellennachweis: https://de.investing.com/news/insider-trading-news/doximitydirektorin-yang-watkin-phoebe-l-verausert-aktien-im-wert-von-217209-usdollar-93CH-2875932
- Veröffentlichungsdatum: 25.02.2025
- Autor: Thomas Canali
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt kein Interessenskonflikt vor.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von