
Die Aktie des US-amerikanischen Baumarktriesen Home Depot steht aktuell unter erheblichem Druck, nachdem das Unternehmen seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 vorgelegt hat. Der Kurs verzeichnete an der Xetra einen Rückgang von 1,2 Prozent auf 361,85 Euro, während die wichtigen technischen Unterstützungslinien bereits unterschritten wurden. Besonders besorgniserregend für Anleger ist die Tatsache, dass sich der Kurs derzeit sowohl unter der 20-Tage-Linie bei 400,82 USD als auch unter der 50-Tage-Linie bei 403,46 USD bewegt, was das negative Chartbild weiter verstärkt. Die aktuelle Entwicklung spiegelt die wachsende Skepsis der Investoren wider, die durch die verhaltenen Zukunftsaussichten des Unternehmens genährt wird.
Gedämpfte Wachstumsaussichten belasten Kursentwicklung
Die zurückhaltende Prognose des Unternehmens für das kommende Geschäftsjahr liegt deutlich unter den Markterwartungen. Home Depot rechnet mit einem Wachstum der vergleichbaren Umsätze von lediglich einem Prozent, während Analysten im Durchschnitt einen Anstieg von 1,7 Prozent erwartet hatten. Diese konservative Einschätzung basiert hauptsächlich auf der anhaltenden Schwäche im Immobilienmarkt und den gestiegenen Finanzierungskosten, die sich negativ auf die Nachfrage nach größeren Heimwerkerprojekten auswirken. Trotz dieser Herausforderungen plant das Unternehmen, seine Dividende auf 9,02 USD je Aktie anzuheben, was gegenüber dem Vorjahreswert von 8,36 USD eine moderate Steigerung darstellt.
Home Depot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Home Depot-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Home Depot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Home Depot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Home Depot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...