
Die EON SE-Aktie verzeichnete am Dienstag eine erfreuliche Entwicklung im XETRA-Handel und konnte um 0,3 Prozent auf 12,13 Euro zulegen. Im Tagesverlauf erreichte das Papier seinen Höchststand bei 12,17 Euro, während das Handelsvolumen sich auf über 2,1 Millionen gehandelte Aktien belief. Diese positive Tendenz spiegelt das anhaltende Interesse der Anleger am größten deutschen Energiekonzern wider. Bemerkenswert ist dabei die deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 10,44 Euro, das Mitte Januar verzeichnet wurde. Mit dem aktuellen Kursniveau liegt die Aktie nun mehr als 16 Prozent über diesem Tiefpunkt.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Experteneinschätzungen für die EON-Aktie fallen durchweg optimistisch aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 14,99 Euro sehen Analysten noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Diese positive Prognose wird durch die erwartete Dividendenentwicklung gestützt - für das laufende Jahr rechnen Experten mit einer Ausschüttung von 0,616 Euro je Aktie, was einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,530 Euro entspricht. Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens zeigen zudem eine stabile Geschäftsentwicklung, auch wenn der Umsatz im vergangenen Quartal mit 16,76 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahresniveau lag.
EON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten EON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...