
Rücksetzer bietet Einstiegschance!
Rückblick
Das gute vergangene Quartal des Einzelhändlers hat die hohen Erwartungen sowohl für das Umsatzwachstum als auch für das Ergebnis je Aktie übertroffen. Der Umsatz von Walmart im Heimatmarkt legte im Schlussquartal um 4,9 Prozent zu und übertraf damit die Analystenschätzungen von 4,15 Prozent. Der gedämpfte Ausblick hat aber die Anlegerstimmung getrübt und für einen Ausverkauf der Aktie bis unter die 50-Tagelinie gesorgt.
Walmart-Aktie: Chart vom 25.02.2025, Kürzel: WMT, Kurs: 96.86 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Nach dem Abverkauf konnten die Bullen die 50-Tagelinie wieder zurückerobern. Gibt es Anschlusskäufe, wäre dies eine Bestätigung der zunehmenden Dynamik. Dazu wollen wir in unserem Setup Notierungen über 97 USD abwarten.
Mögliches bärisches Szenario
Fallen die Kurse unter den EMA-50, würden weiterhin die Bären die Oberhand behalten. Ein Test des Dezember-Tiefs wäre damit sehr wahrscheinlich.
Meinung
Die negative Kursreaktion könnte übertrieben sein. Während der Telefonkonferenz von Walmart zum 4. Quartal gab das Management bekannt, dass 93 % der US-Haushalte jetzt Zugang zum Versand am selben Tag haben. Dank der Fortschritte im Hinblick auf Komfort wächst die Mitgliederzahl von Walmart. Der Einzelhändler verzeichnete einen Anstieg der Mitgliedereinnahmen um 16 % im Vergleich zum Vorjahr und steigerte den Nettoumsatz um 4 %. Trotz kurzfristiger Herausforderungen bleibt der Einzelhandelsriese strategisch gut positioniert, um Marktanteile zu gewinnen und langfristig weiterzuwachsen. Mit niedrigen Preisen, einem wachsenden Sortiment und schnelleren Lieferzeiten im E-Commerce-Geschäft dürfte der US-Einzelhandelsriese auch Amazon Kunden abjagen.
Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten
- Aktuelle Marktkapitalisierung: 752.49 Mrd. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 1.90 Mrd. USD
- Meine Meinung zu Walmart ist bullisch
- Quellennachweis: -
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2025
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in WMT hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von