
© Foto: Christian Schultz/dpa
Die Anteile von Novo Nordisk hatten in den vergangenen Monaten mit heftigen Verlusten zu kämpfen. Inzwischen mehren sich die Anzeichen für eine Trendwende.Willkommen zum wallstreetONLINE-TrendFinder - Novo Nordisk In den vergangenen Jahren galt Novo Nordisk nicht nur als Shooting Star innerhalb der europäischen Pharmabranche, sondern des gesamten Aktienmarktes des alten Kontinents. Zwischen dem dänischen Pharmakonzern, dem niederländischen Anlagenbauer ASML und dem französischen Luxusgüterkonzern LVMH war es zu einen Dreikampf um den Status als wertvollstes Unternehmen Europas gekommen. Lange konnten die Dänen dieses Rennen für sich entscheiden. Gemeinsam mit dem US-Konkurrenten Eli Lilly …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE