
Der Abschied von TESLA hat eine Komponente der Überraschung: Die Macher des Natur-Aktienindex hatten langjährig unbeirrt an ihrer TESLA-Treue festgehalten. Auch als in der "Szene" bereits manches nicht-nachhaltige Detail, etwa im Hinblick auf Produktionsstandorte, heiß diskutiert wurde.
Grundsätzlich wendet der Index mega-strikte Kriterien an: Auf Basis von Nachhaltigkeitszielen soll je Branche nur das jeweils beste (börsennotierte) Unternehmen im Index vertreten sein. Durch die Selbstlimitierung auf 25 Index-Plätze ist manches wirtschaftlich wichtige Segment nicht abgebildet.
Weitere Überlegungen zu TESLA und zum chinesischen Ersatz im nx-25: Lesen Sie im Frankfurter Börsenbrief dieser Woche, der am Donnerstag erscheint.
Helmut Gellermann
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.
© 2025 Bernecker Börsenbriefe