Das Scheitern sollen wir feiern - oder zumindest konstruktiv damit umgehen. Dabei gehören Wut, Scham und Trauer dazu. Die Forschung unterscheidet drei Strategien des emotionalen Katastrophen-Managements, die tatsächlich helfen. Manche Tiefschläge treffen besonders tief. Die unerwartete Entlassung, die sich langsam anschleichende Erkenntnis, dass man selbst in diesem Team weder ge- noch befördert wird, der Schock, dass jemand anderes das Herzensprojekt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.