Mit dem Papier wollen die Verfasser Impulse für die laufenden Koalitionsverhandlungen setzen. Der Dreiklang für eine widerstandsfähige und wettbewerbsfähige Photovoltaik-Industrie ist nicht neu - Ausbau der Produktionskapazitäten, Know-how im Maschinenbau nutzen und Forschungsstandort stärken. Die neue Bundesregierung könnte eine neue Chance sein, doch noch eine resiliente Solarindustrie in Deutschland aufzubauen. Daher haben die Forschungsinstitute ISC, dem ISFH, Fraunhofer ISE und dem HZB gemeinsam mit der Fachabteilung "Photovoltaik Produktionsmittel" des Industrieverbands VDMA und das Produktionsplanungs-Unternehmen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.