Swiss-British university spinoff, GraphEnergyTech, is developing graphene electrode technology to replace silver and other metals traditionally used in solar cell manufacturing. GraphEnergyTech, a U. K. -based company with operations in Switzerland, is developing highly conductive graphene-based electrodes for solar cells. Current research projects are using its patented approach in silicon heterojunction (SHJ) solar cells and perovskite solar cells. The graphene material, which the company highlights offers chemical stability and cost-effectiveness, is compatible with typical industry processes, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.