Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der US-Rentenmarkt hat über mehrere Wochen die konjunkturellen Risiken, die mit der neuen US-Regierung verbunden sind, ignoriert, so die Analysten der DekaBank in ihrer aktuellen Ausgabe von "Volkswirtschaft Prognosen".Die jüngsten Stimmungsindikatoren würden allerdings auf eine zunehmende Unsicherheit bei Unternehmen und Konsumenten hindeuten. Zusammen mit den zollbedingten Preisrisiken habe sich das Risiko eines Stagflationsszenarios erhöht, was von der FED einen geldpolitischen Spagat verlangen würde. Daher hätten in den vergangenen Wochen die Spekulationen über ein größeres Ausmaß an Leitzinssenkungen in diesem Jahr zugenommen und die Renditen für US-Staatsanleihen seien gesunken. Aufgrund der derzeit noch abwartenden Haltung der FOMC-Mitglieder würden die Analysten der DekaBank jetzt erst zur Jahresmitte mit der nächsten Leitzinssenkung rechnen. (Ausgabe März 2025) (11.03.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.