Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Märkte werden heute sehr genau auf die US-Verbraucherpreise im Berichtsmonat Februar blicken, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".Erwartet werde eine leichte Abschwächung der Headline-Rate sowie der Kernrate auf jeweils 0,3% M/M. Auch in den Jahresraten würde damit etwas weniger Preisauftrieb als im Januar signalisiert werden. Allerdings gebe es derzeit Hinweise aus Unternehmensumfragen, dass einige Firmen beginnen würden, Preiserhöhungen in Reaktion auf die heimische Handelspolitik zu planen. Insgesamt werde der Preisauftrieb die FED wohl weiter auf Trab halten. (12.03.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.