Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 01.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Kurs-Explosion voraus?: Diese kaum bekannte Aktie bohrt jetzt im Hotspot - und du erfährst es als Erster!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
328 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Norbert Clément (CSR): CSR-KOMMENTAR 02/2025

Finanznachrichten News

Das Problem des "Durchschnittsverdieners" liegt nicht in der Steuer-, sondern in der Sozialversicherungsabgabe. Wer ein Bruttogehalt von 4.000 bis 5.000 Euro pro Monat verdient und verheiratet ist, zahlt oft bis zu doppelt so hohe Sozialabgaben wie Lohnsteuer. War dieses Thema im Wahlkampf 2025 überhaupt präsent? Und was meinte Friedrich Merz, als er sagte: "In unserem Arbeitsmarkt stimmt etwas nicht"? 2) Vermutlich nicht das oben genannte Problem. Viele unserer aktuellen Herausforderungen hängen mit der Demografie zusammen - ein Problem, das ohne gezielte Einwanderung nicht zu lösen ist. Der Fachkräftemangel, die finanzielle Unterversorgung der Sozialversicherungen sowie die Überalterung der Gesellschaft sind nur die lange bekannten Folgen dieser Entwicklung. Doch die Politik scheut dieses Thema, denn es geht um "Wählergeschenke" für die älteren Generationen. Stattdessen werden Steuersenkungen oder -erhöhungen diskutiert, während die Migrationsdebatte in großen Teilen als Ablenkungsmanöver dient.

(...)

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

© 2025 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.