Die anfängliche Finanzmarkteuphorie über den neuen, alten US-Präsidenten hat sich gelegt. Zölle und eine mögliche wirtschaftliche Abschottung der USA belasten die Finanzmärkte. Die aktuelle Dynamik zeigt, wie schnell die Stimmung drehen kann. Von Mitte Dezember des Vorjahres bis Mitte Februar des laufenden Jahres kannten die Aktienmärkte wieder einmal nur eine Richtung: nach oben. Nun folgt die Ernüchterung. Die Annahme, dass die neue US-Regierung für Stabilität sorgen würde, wich der Realität - und mit ihr kamen Kursrückgänge ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.