Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 01.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Kurs-Explosion voraus?: Diese kaum bekannte Aktie bohrt jetzt im Hotspot - und du erfährst es als Erster!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
470 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dr. Dirk Rüttgers (FGTC Investment): "Das Mercosur-Abkommen ist für Europas Wirtschaft dringend notwendig"

Finanznachrichten News

13.03.2025 - Die Europäische Union steht kurz vor der Ratifizierung des Freihandelsabkommens mit den Mercosur-Staaten. Trotz kritischer Stimmen überwiegen die Vorteile klar die Risiken. Das Abkommen stärkt nicht nur die wirtschaftliche Unabhängigkeit Europas, sondern bietet auch enorme Chancen in einer zunehmend protektionistischen Welt.

Die EU ist bekannt für ihre langsamen politischen Entscheidungsprozesse - und das Mercosur-Abkommen ist ein Paradebeispiel dafür. Fast 25 Jahre dauerten die Verhandlungen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay), die gemeinsam einen Wirtschaftsraum mit 260 Millionen Konsumenten bilden. Anfang Dezember 2024 konnte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schließlich die Verhandlungsprotokolle unterzeichnen.

Bereits 2019 galt das Abkommen als ausgehandelt, doch massive Kritik aus der EU - insbesondere wegen Bedenken zu Umweltschutz und Landwirtschaft - verzögerte den Abschluss. In den letzten fünf Jahren wurden Kompromisse gefunden, etwa durch Importquoten und strenge Auflagen für landwirtschaftliche Produkte. Dennoch bleibt der Widerstand einzelner Länder wie Frankreich, Italien und Polen, die ihre Agrarinteressen schützen wollen. Die Hoffnung bleibt, dass das EU-Parlament das Abkommen bis Ende 2025 mehrheitlich ratifiziert.

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Marktkommentar.

© 2025 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.